Expertentipps

Anleitung: WordPress Backup mit BackWPup erstellen

Webseiten von Unternehmen, aber auch von Privatpersonen werden häufig mit dem Content-Management-System (CMS) WordPress erstellt und haben mitunter eine Vielzahl von Seiten und Beiträgen. Hinzu kommen diverse Plugins, die benötigt werden, damit die eigene Webseite so gestaltet und funktioniert, wie man es individuell wünscht. Damit bei einer Fehleinstellung die Webseite gesichert ist, sollte regelmäßig ein […]

Anleitung: WordPress Backup mit BackWPup erstellen Weiterlesen »

So steigern Chatbots die Abschlussraten

Unternehmen, die im Online-Marketing tätig sind, achten auf ihre Conversation Rate. Doch was bedeutet diese Rate und welche Maßnahmen können ergriffen werden, damit diese optimiert wird. In diesem Beitrag gehen wir zum einen auf die Bedeutung der Conversation Rate, aber auch die Möglichkeit, dass mit einem KI-unterstützten Chatbot diese erhöht werden kann. Conversation Rate –

So steigern Chatbots die Abschlussraten Weiterlesen »

ChatBots in Homepage integrieren

In den letzten Jahren wurde die Technologie der ChatBots essenziell weiterentwickelt. Durch die Möglichkeit der Integration eines ChatBots auf der eigenen Webseite können erste Anfragen intuitiv und zielorientiert beantwortet werden. Zusätzlich kann die Conversion Rate erhöht werden. Durch diese Weiterentwicklung werden Unternehmen dabei unterstützt, einfacher und kundenorientierter mit dem Webseitenbesucher und potenziellen Kunden zu interagieren.

ChatBots in Homepage integrieren Weiterlesen »

Google-Fonts lokal speichern

Derzeit berichten viele Anwaltskanzleien über eine steigende Zahl an Abmahnungen aufgrund der fehlerhaften Verwendung von Google-Fonts. Grund hierfür ist, dass die genutzte Einbindung von Google-Fonts, die teils automatisch von diversen Themes oder Plugins für die eigene Webseite angeboten werden, nicht mit der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vereinbar sind. Speziell geht es hier um die Einbindung von

Google-Fonts lokal speichern Weiterlesen »

Wie sinnvoll sind Security-Plugins?

Eines der weitverbreitetsten Content-Management-Systeme ist WordPress. Dementsprechend können die mit diesem CMS erstellen Webseiten ein lukratives Ziel für Hacker oder Malware sein. Es ist also die Frage, wie es mit der Sicherheit bei der Erstellung von Webseiten mit WordPress bestellt ist. Was für Sicherheitseinstellungen sind mit der Installation bereits vorhanden und benötigt man darüber hinaus

Wie sinnvoll sind Security-Plugins? Weiterlesen »

Was sind Permalinks bei WordPress?

Tagtäglich stoßen Nutzer auf sie, die Permalinks. Doch was genau sind Permalinks und wie kann man diese in dem weit verbreitetem Content-Management-System (CMS) WordPress benutzerfreundlich einstellen? Wir schauen uns das genauer an und geben Tipps, wie Nutzer und Suchmaschinen mit den richtigen Permalinks leichter durch eine Webseite navigieren können. Permalinks, bzw. auch als permanente Links

Was sind Permalinks bei WordPress? Weiterlesen »

Datenschutz: So wird WordPress datenschutzkonform

Diverse Content-Management-Systeme, kurz CMS, machen es sehr einfach, schnell eine Webseite aufzubauen und diese zu veröffentlichen. Zu einem der größten CMS gehört WordPress. Bei der Erstellung einer Webseite ist neben dem Veröffentlichen von Seiten und Beiträgen allerdings der Datenschutz, bzw. die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unbedingt zu beachten. WordPress bringt hierfür schon einige Tools mit sich, die

Datenschutz: So wird WordPress datenschutzkonform Weiterlesen »

WordPress 6.0 – Darum sollten Sie jetzt das Update ausführen

Vor Kurzem hat WordPress die Version 6.0 veröffentlicht. Es ist das zweite große Update im Jahr 2022 mit zahlreichen Verbesserungen, Fehlerkorrekturen und Aktualisierungen. Dabei ist insbesondere das Full Site Editing (FSE), auch als Gutenberg-Editor des bekannten Content-Management-Systems, vom Update betroffen. Wir zeigen, welche diese unter anderem sind und welche Neuerungen noch mit der Version 6.0

WordPress 6.0 – Darum sollten Sie jetzt das Update ausführen Weiterlesen »

Nach oben scrollen