Expertentipps

Vor- und Nachteile von automatischen Updates in WordPress

Benutzer von WordPress haben die Einstellung sicherlich schon bemerkt. Mit der Version 5.5 des bekannten Content Management Systems wurde unter anderem die Funktion eingeführt, dass, neben dem CMS selbst, auch installierte Themes und Plugins automatisch aktualisiert werden können. Doch stellt diese Einstellung eine Erleichterung dar oder sollte diese lieber deaktiviert bleiben? Wir zeigen einige Vor- […]

Vor- und Nachteile von automatischen Updates in WordPress Weiterlesen »

Google-Sitemap in WordPress-Homepage integrieren

Auf diversen Hilfeseiten zur Erstellung einer Homepage liest man, dass die eigene Webseite mit einer sogenannten Sitemap.xml ausgestattet und bei Suchmaschinen, wie etwa Google, eingereicht werden sollte. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Sitemap.xml und wie kann diese in einer WordPress-Homepage integriert werden. Wir geben einen kleinen Überblick. Was ist eine Sitemap.xml? Eine Sitemap kann

Google-Sitemap in WordPress-Homepage integrieren Weiterlesen »

WordPress AMP Plugin richtig einstellen

Ein Erfolgs- und Rankingfaktor, um auf den ersten Plätzen bei Suchmaschinen, wie unter anderem Google, zu landen ist, dass die Webseite schnell lädt. Statistisch gesehen, verlassen Nutzer bereits nach 3 Sekunden die Webseite, wenn diese bis dahin nicht geladen wurde. Dabei gehören aber auch die Sitzungsdauer, aufgerufene Seiten und Absprungrate zu wichtigen Ranking-Faktoren von Suchmaschinen.

WordPress AMP Plugin richtig einstellen Weiterlesen »

Benutzerfreundliche URL’s mit WordPress

In vielen Webdesign-Studios wird diese Einstellung bereits am Anfang vorgenommen. Viele Einzel-Webmaster, die unter anderem ihre Webseite mit dem CMS WordPress erstellen, vergessen Sie allerdings, bzw. schenken ihr kaum Beachtung. Dabei kann diese Einstellung helfen, dass die Webseite von Google besser gefunden wird. Es ist hier die Rede von einer SEO-, bzw. benutzerfreundlichen URL. Nachdem

Benutzerfreundliche URL’s mit WordPress Weiterlesen »

Überschriften beim Webdesign

Die Überschriften spielen beim Webdesign und damit auch bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine große Rolle. In den letzten 10 Jahren haben wir als Webdesign-Agentur immer wieder gesehen, dass ein scheinbar so einfaches Kriterium von vielen Agenturen und Freelancern nicht beherrscht oder schlicht vernachlässigt wird. Dabei ist es von großer Bedeutung die Überschriften in HTML richtig

Überschriften beim Webdesign Weiterlesen »

Nach oben scrollen